FLK 250 1K Flüssigkunststoff - 15 kg Gebinde
Flüssigkunststoffabdichtung mit ETAG005 W3
Einkomponentiger Flüssigkunststoff, rakel-, roll- und sprühbar - 25 Jahre ETAG W3
BEMADUR® FLK 250 ist eine UV- beständige, hochelastische, sehr widerstandsfähige, 1-Komp., lösemittelhaltige, Flüssigabdichtung auf Polyurethanharzbasis, die zu einer nahtlosen, langlebigen, Hydrolyse beständigen und atmungsaktiven Abdichtungs-Membran aushärtet.
BEMADUR® FLK 250 basiert auf reinen, hydrophoben, elastomeren Polyurethanharzen mit ausgezeichneten mechanischen, chemischen und thermischen Eigenschaften.
Die Aushärtung erfolgt durch Reaktion mit der Luft- und der Untergrundfeuchtigkeit.
Vorteile
- einfache Verarbeitung / gebrauchsfertig (Rolle, Bürste, Spray)
- bildet eine naht- und fugenlose, hochelastische Membran aus
- vollflächige Haftung auf der Oberfläche
- hydrolysebeständig
- frostsicher
- UV-Beständig
- hohe thermische Beständigkeit
- imprägniert alte Bitumenbahnen
- durchwurzelungsfest
- behält seine mechanischen Eigenschaften von -30°C bis +90°C
- 900 % Rissdehnung
- atmungsaktiv (diffusionsoffen)
- normal begehbar
- gilt als harte Bedachung (armiert)
- beständig gegen Reinigungsmittel, Haushaltschemikalien, Öle, Meerwasser
Verwendung
BEMADUR® FLK 250 ist eine vielseitig verwendbare flüssige Abdichtungsmembran:
- Abdichtung von Flachdächern
- Abdichtung von Balkonen und Terrassen
- Abdichtung von Bitumenfolien, EPDM und PVC Membranen
- Schutzschicht für PUR-Spritzschaum
- Abdichtung von Betonfertigteilen
- Abdichtung von begrünten Dächern
- als wasserführende Schicht unter Steinteppich
min. 1 kg pro Lage
bis zu 4,5 kg/m² mit Gewebeeinlage (110g/m²)
Die Mengenangabe basiert auf der praktischen Anwendung durch aufrollen mit einer Walze auf glatter Oberfläche unter optimalen Bedingungen. Faktoren wie Oberflächenporosität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Applikationsverfahren, Verarbeitung und Gewebeeinlage können die Verbrauchsmengen erhöhen oder senken.
Zertifikate
BEMADUR® FLK 250 wurde von der deutschen Materialprüfanstalt MPA-Braunschweig nach der europäischen Richtlinie ETAG 005 (für Dachabdichtungsflüssigkunststoffe), geprüft und als konform befunden. Das Deutsche Institut für Bautechnik DIBt-Berlin hat die Europäische Technische Zulassung (ETA) und somit die CE-Kennzeichnung erteilt. Die Europäische Technische Bewertung (ETA) gilt für zwei Nutzungsstufen (W2 und W3) in Abhängigkeit der Schichtstärke. BEMADUR® FLK 250 wurde zusätzlich von verschiedenen staatlichen Materialprüfanstalten in mehreren Ländern geprüft und zertifiziert.
European Technical Approval: ETA05/0197 DIBt Stufen der Nutzkategorien nach ETAG005 in Hinblick auf :
Nutzklasse: | W3 | 25 Jahre |
Klimazonen: | M und S | Alle |
Nutzlasten: | P1 bis P4 | maximale Belastung |
Dachneigung: | S1 bis S4 | <5o bis >30o |
niedrigste Oberflächentemperatur: | TL4 | -30°C |
höchste Oberflächentemperatur: | TH4 | +90°C |
Brandverhalten: | Class E, Brooft4, DIN 4102-1, DIN 4102-7 | EU NORM |
Widerstand gegen Windlasten: | = 50 kPa | EU NORM |
Verarbeitungszeit: | entfällt, da 1K Produkt |
Aushärtungszeit: | ca. 18 Stunden |
Mischungsverhältnis: | entfällt, da 1K Produkt |
Beschleuniger verfügbar: | ja |
Versandgewicht: | 16,50 Kg |
Artikelgewicht: | 15,00 Kg |
Inhalt: | 15,00 kg |